Am Puls der Zeit
Entwicklungen und Termine bei und rund um GAD
Ob erfolgreich absolviertes Audit oder der alljährliche Berufsparcours der HERMANN GUTMANN STIFTUNG mit maßgeblicher Unterstützung durch die GAD: In und rund um GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH sind Geschehnisse stetig im Fluss. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Die nächsten Termine
26.03.2025 – 27.03.2025: Coiltech Deutschland, Augsburg
13.04.2026 – 17.04.2026: wire & Tube Düsseldorf
PRESSEINFORMATION „We wire the World“
WEISSENBURG - Die Gutmann Aluminium Draht GmbH (GAD) in Weißenburg gehört zu den führenden deutschen Anbietern gezogener Alu-Runddrähte, Alu-Rundstangen und Alu-Profilstangen. Die Produkte sind in vielen Abmessungen, Längen und Legierungen verfügbar und werden unter anderem in der Automobil-, Medizin- und Verbindungstechnik, im Elektro- und Maschinenbau oder der Lebensmittelindustrie verwendet. Das Motto des Unternehmens: „We wire the World.“ (in etwa: wir verdrahten die Welt)
GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH auf der Coiltech 2025
Besuchen Sie die GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH (GAD) vom 26. März bis 27. März 2025 auf der Coiltech 2025 in Augsburg und entdecken Sie unsere neuesten Innovationen und Produkte im Bereich Aluminiumdraht.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei Gutmann Aluminium Draht GmbH
Am 07.12.2024 fand bei der Gutmann Aluminium Draht GmbH im Rahmen der Weihnachtsfeier eine feierliche Ehrung langjähriger Mitarbeiter statt. In einer festlichen Zeremonie wurden insgesamt 7 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Unternehmen ausgezeichnet.
Die GAD als Mitglied im Stadtmarketingverein Weißenburg
Gemeinsam für einen attraktiven Standort.
Wir begrüßen Frank Oette, Geschäftsführer Stadtmarketing Weißenburg in unserem Unternehmen.
Auszubildende bei der GAD im Jahr 2022
Wie jedes Jahr möchten wir es nicht versäumen, unsere Kolleg*innen, die zurzeit eine Ausbildung bei der GAD machen, bzw. bereits absolviert haben, vorzustellen.
Ehrung der Staatspreisträger/ Verleihung des dotierten Staatspreis. Eine Auszubildende der GAD ist wieder dabei.
Am Dienstag, den 26.7.2022 wurde unsere Kollegin Johanna Bickel geehrt.
Sie erhielt - überreicht durch Landrat Manuel Westphal - aufgrund ihres hervorragenden Abschlusses an der Berufsschule eine Auszeichnung.
Sie hat als Preisträgerin ihre Ausbildung zur Industriekauffrau mit einem Notendurchschnitt von 1,1 abgeschlossen.
Altmühlfranken-Lauf und Fußball Stadtmeisterschaft der Betriebe
Die GAD feiert ihre langjährigen Mitarbeiter*innen
PRESSEINFORMATION: Einweihung der Photovoltaikanlage
Pressemitteilung anlässlich Einweihung einer Photovoltaikanlage am Dienstag, den 26.10.2021
Auch diesjährig hat eine unserer Auszubildenden den Anerkennungspreis der Regierung von Mittelfranken erhalten.
Mit Stolz und Freude gratulieren wir unserer Kollegin Cora Naß!
Im Interview beantwortet sie uns einige Fragen.
Unsere Auszubildenden sind die Nachwuchskräfte des Unternehmens
Wir möchten Ihnen alle Kolleg*innen, die zurzeit eine Ausbildung bei der GAD absolvieren, vorstellen.
Spendenaktion um GEMEINSAM GUTES ZU TUN
Für bedürftige Menschen und Institutionen, die durch die andauernden Einschränkungen – verursacht durch die Corona-Maßnahmen – enorme finanzielle Einbußen zu verkraften haben.
Langjährige Traditionen
Eine große Anzahl langjähriger Mitarbeiter*innen wurde geehrt sowie neu eingestellte Mitarbeiter*innen und Auszubildende vorgestellt.
Eine besondere Leistung verdient unsere Wertschätzung
Laura Felleiter wird der Anerkennungspreis der Regierung von Mittelfranken verliehen und beantwortet Fragen zu ihren Erlebnissen während der Ausbildung und ihren Zielen.
PRESSEINFORMATION: GAD sagt die Teilnahme an der WIRE 2020 ab
Seit vielen Jahren ist die GAD auf der WIRE in Düsseldorf vertreten. Die Messe war und ist für uns immer ein Highlight...
Ausbildung mit Profil: Vielseitige Perspektiven bei GAD
Sieben Azubis erzählen im Gespräch mit Claudia Salbaum, Verwaltung, von ihrem Arbeitsgefühl bei GAD, schönen Erlebnissen und Wünschen
„Darf ich nächstes Jahr wieder mitmachen?“
Die Zukunftsinitiative altmühlfranken stärkt mit der „AzubiWerkstatt“ die Wirtschaft in der Region. Interview mit Greta Weisenseel
Zuhören und gehört werden im Dialogkreis: "Total cool"
Azubiwerkstatt bei GAD mit Film, Workshop und Diskussion: Zukunftsimpulse für 50 junge Menschen aus regionalen Unternehmen
ISO 9001:2015 & IATF 16949
GAD hat das Audit für Managementsysteme 2017 erfolgreich absolviert. Die innovative Unternehmenskultur spielt eine wichtige Rolle
Wirtschaft und Gesellschaft Hand-in-Hand
Von MAP, über Messeaktivitäten und Berufsausbildung bis zu Open Space-Veranstaltungen - die GAD ist in der Region präsent.